... überraschte das Männchen seine Partnerin mit einer kleinen Mahlzeit zwischendurch. Während ich meinen Kaffee in der Morgensonne auf dem Balkon genoss, waren die beiden schon sehr fleißig. Wenn einer der beiden einen größeren Zweig im Schnabel hat, setzt er sich oftmals auf das Hausdach gegenüber und positioniert den Zweig erst einmal richtig in seinem Schnabel, damit er gut das Nest anfliegen kann. Das die beiden Nebelkrähen mit dem Nestbau 6 Wochen früher als vor zwei Jahren angefangen haben, hat für mich einen großen Vorteil: Der Baum hat noch keine Blätter, so dass ich eine bessere Sicht auf die Vögel habe und auch wesentlich mehr Licht zur Verfügung habe. Das Baum ist ein Rot-Ahorn mit sehr dunklen Blättern, die sehr viel Licht schlucken. Selbst bei Sonnenschein mußte ich mit ISO 4000 fotografieren, um die Bewegung der Vögel im Bild einfrieren zu können. Zur Zeit kann ich noch mit ISO 1000 fotografieren.