Foto des Tages
Täglich ein neues Foto mit einer kurzen Geschichte zum Motiv.
Gestern gab es junge ...
... Krähe bei den Bussarden. Der Altvogel hat ihn schon von den Federn befreit und auch etwas genascht. Die Jungvögel beschweren sich im Nest immer noch, dass sie nicht mehr gefüttert werden, aber nach der Futterablage fliegt der Altvogel wieder weg. Es gibt auch mal etwas Streitigkeiten zwischen den beiden Jungvögeln, wer die Beute bekommt.
Abflug vom ...
...Beobachtungsast. Bei dem Altvogel kann man ganz gut die ausgefransten Flügelfedern erkennen. Sie kommen hauptsächlich von den Attacken der Krähen, die den Bussarden im Flug an den Federn zupfen. Bei diesem erfahrenen Altvogel sieht es nicht so schlimm aus, aber bei Jungvögeln sieht das manchmal richtig übel aus.
Was für ein ...
... langer Fuchs!
Gestern habe ich ...
... seit sehr langer Zeit einmal wieder einen Igel gesehen. Diese tollen Tiere habe es auch sehr schwer zu überleben, auch dank der vielen Rasenmähroboter! Danke dafür!
Der Fuchs hat sich ...
... angeboten, auch mal abgelichtet zu werden, denn immer nur Vogelfotografien sind doch öde! Er hat sich auch ordentlich ins Zeug gelegt und sich von seiner besten Seite gezeigt.
Die beiden jungen ...
... Bussarde fliegen immer wieder in die benachbarten Bäume ihres Horstes, schauen sich dort um, putzen sich und warten auf die Futterlieferung der Alttiere. Dann fliegen sie natürlich geschwind zurück zum Horst. Es ist wunderschön zu beobachten, wie sie neugierig ihre nähere Umgebung erkunden.
Gestern war große ...
... Aufregung bei den Krähen und Turmfalken bei mir in Hinterhof. Ein Habicht schaute vorbei. Bei mir war die Überraschung groß, da es Habicht F77 (siehe Beringung) war. Sie hatte ich am Samstag, 21.06. auf dem Friedhof Steglitz fotografiert, wie sie eine junge Krähe erlegt hatte. Das Weibchen wurde 2017 in einem Nest auf dem Friedhof Berlin Lichterfelde beringt. Als sie mich mit meinem Fotoapparat gesehen hatte und wiedererkannte, kam sie zu mir auf den Balkon und wir plauderten etwas (träum).
Amseln sind mutige ...
... Tiere. Wenn der Feind, hier ein Bussard, ihrem Nest zu Nahe kommt, dann attackieren sie auch selbst einen wesentlich größeren Gegner.
Da es heute ...
... "etwas wärmer" werden soll, das Trinken nicht vergessen!
Heute morgen hatte der ...
... Habicht Jagdglück und eine junge Krähe erlegt.
Es sind die beiden ...
... Jungtiere am Horst und nicht wie gedacht ein Jungvogel und ein Erwachsenenvogel! Ein Elternvogel kam auch vorbei, legte aber 2x nur einen Ast ins Nest. Das fanden die "Kleinen" nicht so lustig, haben sie doch immer Hunger. Sie sind außerhalb des Nestes viel dabei, von Ast zum Ast zu hüpfen und ihr Gefieder zu pflegen. Weitere Vögel-Fotografien in der Foto-Galerie "Vögel"!
Heute war ich sehr ...
... früh schauen, ob der zweite Jungvogel (rechts) noch im Horst ist. Ja, und er hatte die ganz Zeit Gesellschaft von einem erwachsenen Bussard. Oder war es der andere Jungvogel? Das muss ich noch klären. Aber es war toll, zwei dieser wunderschönen Greifvögel beisammen zu sehen.
Als ich heute morgen ...
... beim Bussard-Horst (unten links) ankam, saß ein Jungvogel außerhalb des Nestes und trainierte seine Flügel. Der zweite Jungvogel war nicht mehr im Nest. Ein Erwachsenenvogel kam noch vorbei, um ihm Futter ins Nest zu bringen.
Wat mutt, dat mutt!
Was sein muss, muss sein!
Bei den warmen ...
... Temperaturen reicht die Flüssigkeitsaufnahme über die Nahrung des Bussards nicht aus. Da muss er zusätzlich Wasser zu sich nehmen.
Bei den jungen ...
... Bussarden gehen die Elterntiere zur nächsten Stufe der Fütterung über: Sie legen das Futter ins Nest, fressen selber ein wenig davon und fliegen dann wieder. Die Jungvögel sollen die Beute jetzt selber zerrupfen. Finden sie nicht ganz so cool, aber ihnen bleibt nichts anderes über, wenn sie groß und stark werden wollen, damit sie bald den Horst fliegend verlassen können.
Mäusebussard
Ein Eichhörnchen reicht ...
... dem Bussard. Und das hatte er nicht einmal selber erlegt. Das tat ein junger Fuchs für ihn. Seine Beute hatte er bei der Flucht vor Menschen liegen gelassen. Das Hörnchen unter dem Ast wollte einmal schauen, ob es seinem Kumpel noch irgendwie helfen kann. Dem war aber nicht so. Der Bussard schaute nicht schlecht, als es so dicht zu ihm kam.
Der Eichelhäher ist …
... von der Anwesenheit des Mäusebussards nicht besonders begeistert.
Der beste Kater ...
... der Welt musste heute eingeschläfert werden, da sich bei ihm ein Tumor im Kiefer gebildet hat. Ich vermisse dich so sehr!