Foto des Tages
Täglich ein neues Foto mit einer kurzen Geschichte zum Motiv.
Nach einer kurzen ...
... Brutpause, in der sich das Nebelkrähen-Weibchen mal gereckt und gestreckt und die Federn etwas gerichtet hat, fliegt sie wieder zurück zum Nest.
Als Kater Carlo ...
... mal eine Zeit bei meinen Nachbarn wohnen durfte, war er total von deren großer Dachterrasse begeistert. Von der Brüstung hatte er auch eine geniale Aussicht.
Gestern nachmittag hat ...
... das Nebelkrähen-Weibchen intensiv ihre flauschigen Brustfedern gepflegt. In weiser Voraussicht, denn heute am frühen morgen hat sie die Eier ins Nest gelegt. Mehr Infos in meinem Nebelkrähen-Blog!
Abflug vom Nest und ...
... Kontrolle, was ich da auf dem Balkon mache. Sie haben mich aber komplett in ihrer Nähe akzeptiert.
L • I • E • B • E
Zur Zeit läuft bei mir Louis Armstrong mit dem Lied "We have all the time in the world" rauf und runter. Hilft mir bei all dem Schrott, den einige der sogenannten "Staatsoberhäupter" produzieren und damit hunderte Millionen Menschen und Tieren das Leben verdammt schwer machen. Scheiß Egoismus!
Apropos Baumläufer:
Der Vogel von Vorgestern hatte noch weitere Beute gemacht, hier eine kleine Spinne.
Um einmal das ...
... Größenverhältnis zu zeigen. Die Blaumeise wirkt schon sehr klein gegenüber dem mächtigen Krähennest.
Hab dich!
Heute morgen lief ein Baumläufer-Pärchen am Baum vor meinem Balkon hoch. Dieser hier hatte Beute machen können. Ob er von dem kleinen Happen satt wird? Der Energieverbrauch beim hochklettern ist sicherlich um einiges höher.
Abflug eines ...
... Buntspechts. Heute morgen beim Kaffee auf dem Balkon war viel los: Die nistenden Krähen hatten sich einer fremden Krähe zu erwehren und ein Buntspechtpaar kam vorbei.
Kontrolle
Heute morgen beobachtete mich eine der Nebelkrähen erst von einem Baum aus und kam dann direkt zu mir und landete oberhalb des Balkons auf der Dachrinne, um zu schauen, wer ich bin und was ich denn da mache. In meinem Blog https://heckmann.photos/Blog/Nebelkrähen/ könnt ihr den Bau des Nestes und die hoffentlich erfolgreiche Aufzucht der Jungtiere mitverfolgen.
Wenn die Feldlerche ...
... regungslos auf dem Boden sitzt, ist sie sehr gut getarnt. Das ist aber auch überlebensnotwendig für die Vögel, da sie Bodenbrüter sind.
Bei den Blaumeisen sehen ...
... Männchen und Weibchen fast gleich aus. Ihre Eier legen sie ab Mitte April. Diese legen sie in Höhlen oder auch gerne in Nistkästen.
Der beste Kater ...
... der Welt hatte sich auf seiner Iris das Nordlicht-Grün zugelegt, damit ich ihn im Winter nicht mehr alleine lasse, da ich zur Nordlichtbeobachtung und Fotografie oft in Nordskandinavien unterwegs war.
Den nächsten Zweig ...
... für den Nestbau abgebrochen. Jetzt nur noch unfallfrei durch das Geäst der Bäume zum Nistplatz fliegen und in das vorhandene Astgeflecht einbauen.
Sie sind wieder da!
2023 nistete ein Krähenpaar im Baum vor meinem Balkon in Berlin. Dieses Jahr bauen sie ihr Nest wieder in der gleichen Astgabel, und sie fangen 6 Wochen früher mit dem Nestbau an!
Der beste Kater ...
... der Welt musste heute eingeschläfert werden, da sich bei ihm ein Tumor im Kiefer gebildet hat. Ich vermisse dich so sehr!